Auf dem Lutherweg durch die Wartburgregion

Der Lutherweg verbindet auf über 1000 Kilometern Länge die wichtigsten Lutherorte in Thüringen. Im Gebiet rund um die Wartburg liegen Martin Luthers Wurzeln und zahlreiche wichtige Lebensstationen. Die Möglichkeiten und Eindrücke sind ebenso vielfältig und faszinierend.

Abwechslungsreiche Routen auf Luthers Spuren, herrliche Landschaften und atemberaubende Ausblicke – die Wartburgregion ist ein Paradies für Wanderer. Wanderer und Pilger sind zu Entdeckungen auf Luthers Spuren in einer überreichen Kultur- und Naturlandschaft eingeladen. Der Lutherweg führt von der Wartburg über den Lutherstammort Möhra zum Luthergrund bei Steinbach. Im Süden ist er bis Schmalkalden und im Norden bis nach Mühlhausen zu bewandern. Der Lutherweg ist insgesamt nicht nur für Bildungsreisende und Pilgerfahrten eine sehr empfehlenswerte, wunderschöne Route.

Streckenführung

Diese Strecke führt von Luthers „lieber Stadt“ Eisenach über die Wartburg zur „Hohe Sonne“, weiter Wilhelmsthaler See, nach Etterwinden, Möhra und zum Lutherdenkmal, danach nach Gumelstadt über Schweina, Schloss Altenstein und Steinbach zum Lutherdenkmal in Glasbachgrund.